Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exerting an influence | die Einflussnahme Pl. | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| influence on fatigue life [TECH.] | Einflüsse auf die Lebensdauer [Hebetechnik] | ||||||
| detrimental influence on the environment | die Umweltbeeinträchtigung Pl.: die Umweltbeeinträchtigungen | ||||||
| General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| Act on Granting Priority to Renewable Energy Sources [UMWELT] | das Erneuerbare-Energien-Gesetz Pl.: die Erneuerbare-Energien-Gesetze | ||||||
| Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| readiness to take on responsibility | die Verantwortungsbereitschaft Pl.: die Verantwortungsbereitschaften | ||||||
| entry on an impersonal account | die Sachbuchung Pl.: die Sachbuchungen | ||||||
| effect of heat on an object | die Hitzeeinwirkung Pl.: die Hitzeeinwirkungen | ||||||
| accident on the way to and from work | der Wegeunfall Pl.: die Wegeunfälle | ||||||
| price quoted on an exchange [FINAN.] | der Börsenpreis Pl.: die Börsenpreise | ||||||
| settlement on an ex-gratia basis [FINAN.] | die Kulanzregelung Pl.: die Kulanzregelungen [Rechnungswesen] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
| on an accrual basis [FINAN.] | periodengerecht | ||||||
| on an open item basis [FINAN.] | kontokorrent | ||||||
| recognizedAE on an accrual basis [KOMM.] recognisedBE / recognizedBE on an accrual basis [KOMM.] | periodengerecht erfasst | ||||||
| on the merits and to the extent [JURA] | dem Grunde und dem Umfang nach | ||||||
| ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
| liable to tax on sales/purchases [FINAN.] | umsatzsteuerpflichtig | ||||||
| owing to the influence of inflation [FINAN.] | inflationsbedingt Adj. [Rechnungswesen] | ||||||
| subject to seasonal influences | saisonbedingt | ||||||
| subject to recoupment of public money spent on local public infrastructure | erschließungsbeitragspflichtig | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
Werbung







